Hier finden sie - unregelmäßige - Veröffentlichungen (s.u.) und Informationen
FLIEGEN - EIN (ALB-)TRAUM?
Gerichtet ist dieses Buch an alle, die verstehen möchten, unter welchen Rahmenbedingungen das Bordpersonal von Verkehrsflugzeugen arbeitet. Luftfahrt-, Personal- und Flugbetriebs-Manager, (zukünftiges) Bordpersonal, deren Interessenvertreter und alle, die sich mit diesen Bedingungen befassen müssen oder möchten.
WEITERE VERÖFFENTLICHUNGEN
Hier erscheinen unregelmässig (Hinweise auf) Artikel und andere Veröffentlichungen
21. April 2023
Frauen im Cockpit - immer noch nur etwa 6 bis 7 %; airliners.de - Artikel:
"Warum es in Indien relativ viele Pilotinnen gibt – und in Deutschland nicht"
12. April 2023
Airline Arbeitsmarkt
19. April 2021
Wegfall Pilotenarbeitsplätze ?
"Is reducing the number of pilots in commercial aircraft (below two) desirable?”
12. Januar 2021 - Eine Analyse für airliners.de
"Gehaltsverlust für Piloten ist größer als auf dem Papier"
Trotz massiver Verkehrsrückgänge konnten bislang über 90 Prozent der Bordpersonal-Arbeitsplätze deutscher Fluggesellschaften erhalten werden. Dennoch gibt es Einschnitte. Ein detaillierter Überblick zur aktuellen Arbeitsmarkt- und Tarifsituation.
01. Januar 2021
Übersicht Deutsche Airlines
16. Juni 2020
"Die Verhandlungsmacht der Gewerkschaften ist derzeit gering" - Interview
05. April 2020 Eine Analyse für airliners.de
Große Unterschiede bei der Corona-Kurzarbeit in Cockpit und Kabine
Die Coronavirus-Pandemie hält derzeit ganze Flotten am Boden. Das gefährdet den Arbeitsmarkt für Fliegendes Personals. Eckhard Bergmann analysiert, wie Kurzarbeit kurzfristig Entlassungen verhindert - und warnt vor Problemen.
01. Mai 2019
Flugdienst und Ruhezeiten beim Fliegenden Personal
01. Mai 2019
Änderung des Betriebsverfassungsgesetzes zugunsten des Fliegenden Personals
06. September 2017
Wegfall Pilotenarbeitsplätze ?